Gemeinsam gestalten wir deine Zukunft
Als zertifizierter Bildungsträger wollen wir Sie gerne auch online mit Informationen rund um unser Angebot versorgen. Der VFB Salzwedel verbindet langjährige Erfahrungen in der sozialen Arbeit, der beruflichen Ausbildung und der Benachteiligten-förderung mit modernen Dienstleistungen. Wir bieten ganz-heitliche Unterstützung in den Bereichen Berufsorientierung, Bildung, Ausbildung und Beschäftigung. Dabei orientieren wir uns an den Stärken und Kompetenzen unserer Teilnehmer und ermög-lichen dadurch Lernerfolge und Kompetenzerweiterungen. Durch kontinuierliche Verbesserung gewährleisten wir höchste Qualität.
Bei Anregungen, Hinweisen und Fragen
stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Viel Spaß beim Stöbern…

Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung
Der VFB Salzwedel trauert um Hagen Berndt, der am 17. November 2021 viel zu früh von uns gegangen ist. Wir sind dankbar für die Zeit,
Partnerschaft für Demokratie Altmarkkreis Salzwedel
Mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt das Ministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend Städte, Gemeinden und Landkreise darin, im Rahmen von lokalen Partnerschaften für Demokratie Handlungskonzepte zur
Netzwerkstelle ‚Schulerfolg‘ im Altmarkkreis Salzwedel
Netzwerkstelle ‚Schulerfolg‘ im Altmarkkreis Salzwedel WIR SIND FÜR SIE DA! Im Rahmen des ESF-Programms „Schulerfolg sichern digital“ übt die Netzwerkstelle `Schulerfolg`(NWS) eine begleitende und beratende
Projekt STABIL
Projekt STABIL STABIL = Selbstfindung – Training – Anleitung – Betreuung – Initiative – Lernen In 4 Werkstattbereichen (Genusswerkstatt – Hoga/ Hauswirtschaft, Holz-/Kreativwerkstatt, Metallwerkstatt und grüner Bereich
„Tage in der Praxis – TIP“
„Tage in der Praxis – TIP“ TIP ist ein neues Angebot der vertieften Berufsorientierung für alle Schüler der Klassenstufe 9 an den Sekundar- sowie Förderschulen
Das Projekt Berufsorientierungsprogramm (BOP)
Das Projekt Berufsorientierungsprogramm (BOP) Im Berufsorientierungsprogramm (BOP) können Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten kennenlernen und Vorstellungen für ihre Berufswahl entwickeln. Das Bildungsministerium
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit Im Rahmen der Schulsozialarbeit nehmen die Schulsozialpädagogen des VFB Salzwedel eine bedeutsame Stellung ein. Sie versuchen die Schüler sowohl in der Schule als auch
Die Maßnahme BvB
Die Maßnahme BvB Unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) bereitet dich umfassend auf die Aufnahme eines Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnisses in folgenden Bereichen vor: Kaufmännische und verwaltende Berufe
Das Projekt „JungeKöpfe Karriere in der Altmark“
Das Projekt „JungeKöpfe Karriere in der Altmark“ Das Projekt ist ein Sonderprojekt des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und verfolgt das Ziel, Schüler, Studenten,
Projekt Aktive Eingliederung
Projekt Aktive Eingliederung Standort: Klötze Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Rahmen der Richtlinie Zielgruppen- und Beschäftigungsförderung Maßnahmen zur
Projekt „CARL – Rückenwind für CareLeaver“
Projekt „CARL – Rückenwind für CareLeaver“ Projektlaufzeit: 01.05.2020 – 30.06.2022 Das Projekt „CARL-Rückenwind für CareLeaver“ wirdmet sich den jungen Menschen von 16 – 27 Jahren,
Qualifizierung im VFB Salzwedel
Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation (ReZa) Im Zeitraum vom 21.10.2020 bis 02.11.2021 absolvieren einige unserer Mitarbeiter eine Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation. Ziele sind u. a. : – Stärkung der beruflichen
BRAFO
Das Landesberufsorientierungsprogramm „Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren – BRAFO“ wird gefördert aus Mtteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Areit