Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation (ReZa)

Im Zeitraum vom 21.10.2020 bis 02.11.2021 absolvieren einige unserer Mitarbeiter eine Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation.

Ziele sind u. a. :

– Stärkung der beruflichen Handlungskompetenz in der Ausbildung von Menschen mit Behinderung

– Professionalisierung der Ausbildung von Menschen mit Behinderung

– Vereinheitlicherung der rehabilitationspädagogischen Qualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder

 

Die ReZA richtet sich nach dem Rahmencurriculum des BIBB und beinhaltet folgende Module:

1. Ausbildung junger Menschen mit Behinderung – Reflexion betrieblicher Ausbildungspraxis

2. Pädagogische und didaktische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung

3. Medizinische und diagnostische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung

4. Psychologische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung

5. Sytem der beruflichen Rehabilitation

6. Recht

7. Arbeitswissenschaftliche und arbeitspädagogische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung

8. Interdisziplinäre Projektarbeit / Praxistransfer

Die Qualifizierung wird mit Mitteln des Europäisschen Sozialfonds (Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG BETRIEB) gefördert.