



Projekt STABIL
STABIL = Selbstfindung – Training – Anleitung – Betreuung – Initiative – Lernen
In 4 Werkstattbereichen (Genusswerkstatt – Hoga/ Hauswirtschaft, Holz-/Kreativwerkstatt, Metallwerkstatt und grüner Bereich – Garten-/Landschaftsbau) stellen die Teilnehmenden unter Anleitung der Werkstattpädagogen verkaufsfähige Produkte her. Begleitet werden die Teilnehmenden auch durch Sozialpädagogen und Lehrkräfte. Ziel des Projektes ist die Vermittlung in Ausbildung, Arbeit oder weiterführende Maßnahmen.
Zielgruppen:
- sozial benachteiligte Jugendliche mit und ohne Schulabschluss
- Jugendliche ohne Ausbildungsplatz
- Ausbildungsabbrecher
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Alleinerziehende
- Jugendliche mit besonderem individuellem sozialpädagogischem Hilfebedarf
Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, des Landes Sachsen-Anhalt „REGIO AKTIV“ und des Jobcenters Altmarkkreis Salzwedel.
Laufzeit des Projektes: bis 30.11.2023
Hier ist ein kleiner Auszug aus unserem Produktkatalog. Die Produkte werden saisonal und zu unterschiedlichen Anlässen auf Märkten (z.B. Salzwedeler Bauernmarkt) oder Messen angeboten.
Genusswerkstatt
Holz-/ Kreativwerkstatt
Metallwerkstatt
Kontakt
Verein zur Förderung der Bildung
-VFB Salzwedel e.V.-
Alte Pumpe 11
29420 Salzwedel
Projektleitung
Thomas Koberstein
Tel.: 03901/30149-18
E-Mail: stabil@vfb-saw.de
Projektassistenz / Ansprechpartnerin Bestellungen
Frau Silvana Gebauer
Tel.: 03901-30149-13
E-Mail: stabil@vfb-saw.de
