Das Projekt Berufsorientierungsprogramm (BOP)
Im Berufsorientierungsprogramm (BOP) können Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten kennenlernen und Vorstellungen für ihre Berufswahl entwickeln.
Das Bildungsministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert hierzu Potentialanalyse und Werkstatttage in unserer Bildungseinrichtung.
Jugendliche, die ihren Wunschberuf kennen, arbeiten motivierter auf ihn hin: in der Schule, im Übergang zur Ausbildung und in der Ausbildung selbst.
Was bringt es mir
Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassenstufe
- können am Ergebnis ihrer Potentialanalyse erkennen, wo ihre Talente liegen
- können in zwei wöchigen Werkstatttagen ihre Talente ausprobieren und entfalten
Dazu bieten wir
- einen professionellen Test mit aussagekräftigen Ergebnissen
- speziell geschulte Ausbilder und Sozialpädagogen
- modern ausgestattete Lehrwerkstätten
Kontakt
Dein Ansprechpartner
Verein zur Förderung der Bildung
-VFB Salzwedel e.V.-
Alte Pumpe 11
29410 Salzwedel
Tel.: 03901/30149-0
Fax.: 03901/30149-40
E-Mail: kontakt(at)vfb-saw.de
Projektleitung
Gudrun Täntzler